Weingut: Châetau de la Presle. 30 Hektar Weinanbau.
Inhaber und Önologen: Anne-Sophie und Frederic Meurgey-Penet
Größe des Weinguts: 30 Hektar
Ertrag je Hektar: 68 hl
Jahresproduktion: 200.000 Flaschen
Rebsorten im Anbau: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Gamay, Cabernet, Malbec, Pineau d´Aunis
Boden: Saure Böden (la Presle bedeutet Schachtelhalm, diese Pflanze wächst mit Vorliebe auf saurem Boden). Tonsandstein.
Klima: Halbkontinental mit atlantischen Einflüssen.
Bemerkungen: Die Gemeinde Oisly, im Herzen der Region Touraine, nahe des Flusses Loire gelegen, genießt einen ausgezeichneten Ruf für Sauvignon Weine zu einem besonders guten Preis-/Genussverhältnis. Dies trifft explizit auf die Weine des Château de la Presle zu. Es loht sich ebenso den filigranen, manchem Champagner ebenbürtigen, Crémant zu kosten.
Herkunft: |
|
Frankreich, Loire |
 |
Jahrgang: |
|
2023 |
 |
Qualitätsstufe: |
|
AOP = Appellation d‘Origine Protégée (entspricht AOC) |
 |
Farbe: |
|
dezentes Grüngelb |
 |
Rebsorten: |
|
Sauvignon Blanc |
 |
Aromen: |
|
reife Brombeeren, Pfirsich, Ananas |
 |
Geschmack: |
|
fruchtig, feine Säure, leicht |
 |
Trinktemperatur: |
|
8 - 10 Grad Celsius |
 |
Lagerung: |
|
jung zu trinken, 1 - 2 Jahre Lagerpotential |
 |
Kartoninhalt: |
|
12/0,75 l |
 |
am Gaumen: |
|
trocken |
Alkohol: |
|
13,0 % Vol. |
 |
Allergenhinweis: |
|
enthält Sulfite |