Irene Grünenfelder - Schweiz

Wein ist Demut.
Wein ist Demut. Die tiefe Achtung vor der Erde, den Winden, dem Regen und der Sonne. Sie alle spielen Hand in Hand in unsichtbarer Harmonie. Das eichhölzische Mikroklima erlaubt den Trauben im Weingut eine lange Vegetationszeit und einen guten Reifegrad. Sein Verdienst sind abgerundete, fruchtbetonte Weine.
«Der Boden des Eichholz aus verwittertem Urgestein, reich an Kalk und Schiefer, ist in meinen Weinen stets zu spüren. Er bringt die Feinheit, die Finesse und Ausdrucksstärke, die oft an Cassis erinnernden Aromen. Die naturnahe Bewirtschaftung (IP) und der Verzicht auf künstliche Düngemittel fördert die Bodenvitalität und verleiht den Weinen ein gutes Alterungspotential.
Irene Grünenfelder
Inhaberin und Önologin: Irene Grünenfelder
Größe des Weinguts: 4 Hektar
Ertrag je Hektar: 25 hl (rot), 45 hl (weiß)
Jahresproduktion: 15.000 Flaschen
Rebsorten im Anbau: Sauvignon Blanc, Pinot Blanc, Pinot Noir
Boden: Verwitterungsböden (Region liegt auf einem Rüfen-Schuttkegel), Bündner Schiefer. Die kalk- und lehmhaltigen Böden sind mittelschwer, humusreich und tiefgründig.
Klima: Das Klima in der Bündner Herrschaft ist vor allem durch häufige, warme Föhnwinde geprägt.
Bemerkungen: Irene Grünenfelder ist eine der herausragenden Bündner Winzerpersönlichkeiten. Die Weine aus ihrem "Ein-Frau-Betrieb" begeistern durch Klarheit und Finesse. Ihr Pinot Noir Eichholz hat in der Welt der Burgunder schon für viel Aufsehen gesorgt und zählt zu den begehrtesten Rotweinen der Schweiz.
1 bis 4 (von insgesamt 4)