Weingut: Daniele Piccinin, Venetien
Inhaber und Önologe: Daniele Piccinin
Größe des Weinguts: 5 Hektar
Ertrag je Hektar: 25 - 35 hl
Jahresproduktion: 15.000 - 17.000 Flaschen
Rebsorten im Anbau: Durella, Chardonnay, Pinot Noir, Cabernet, Merlot
Boden: Die Weingärten liegen nach Süden und Südosten ausgerichtet in 300 bis 500 Meter Höhe
Klima: Mildes kontinental-mediterranes Klima.
Bemerkungen: Der junge Winzer Daniele Piccinin hat eine besondere Leidenschaft: Die autochthone Rebsorte Durella. Mit über 60% dominiert Durella in seinem kleinen Weingut. Daniele Piccinin produziert Weißweine mit einer Struktur und Vielschichtigkeit, wie man sie im Veneto eigentlich nicht für möglich hält.
Herkunft: |
|
Italien, Venetien |
 |
Jahrgang: |
|
2019 |
 |
Qualitätsstufe: |
|
IGP = Indicazione Geografica Protetta (entspricht IGT) |
 |
Farbe: |
|
Honiggelb |
 |
Rebsorten: |
|
Durella. Ausbau im Barriquefass (225 ltr. Eichenholzfass) |
 |
Aromen: |
|
Kiwi, Apfel, roter Pfeffer |
 |
Geschmack: |
|
vollmundig, cremig, würziger Nachhall |
 |
Trinktemperatur: |
|
9 - 12 Grad Celsius |
 |
Lagerung: |
|
perfekte Trinkreife, kann noch 1 - 2 Jahre gelagert werden |
 |
Kartoninhalt: |
|
6/0,75 l |
 |
am Gaumen: |
|
trocken |
 |
Alkohol: |
|
12,5 % Vol. |
 |
Allergenhinweis: |
|
enthält Sulfite |