Weingut: De Faveri, Venetien. Moderner Familienbetrieb im Herzen der DOC-Zone Valdobbiadene.
Inhaber und Önologe: Lucio de Faveri
Größe des Weinguts: 21 Hektar und Zukauf von 40 Weinbauern
Ertrag je Hektar: 80 hl
Jahresproduktion: 1.000.000 Flaschen
Rebsorten im Anbau: Glera (Prosecco)
Boden: Angeschwemmtes Geröll, Kalkstein, tonhaltige Kiesböden.
Klima: Mildes Klima, mit fast mediterranen Temperaturen, aber kontinentalem Niederschlag.
Bemerkungen: Auf dem Hügelland von Valdobbiadene und Vidor fühlt sich die Rebsorte Glera (bis 2009 hieß die Rebsorte Prosecco) wohl. Dort reifen Trauben bester Qualität. Inmitten dieser Landschaft ist die moderne Kellerei von Lucio de Faveri. Seine Schaumweine sind frisch, klar und feinfruchtig. Sie sind genau das, was man von einem guten, perlenden Prosecco erwarten sollte.
Herkunft: |
|
Italien, Valdobbiadene |
 |
Jahrgang: |
|
|
 |
Qualitätsstufe: |
|
DOP = Denominazione di Origine Protetta (entspricht DOC und DOCG) |
 |
Farbe: |
|
helles, zartes Grüngelb |
 |
Rebsorten: |
|
Glera (Prosecco) |
 |
Aromen: |
|
Melone, Zitrusfrüchte, Honig, Akazien- und Holunderblüten |
 |
Geschmack: |
|
frisch, leicht, süffig |
 |
Trinktemperatur: |
|
8 - 9 Grad Celsius |
 |
Lagerung: |
|
jung zu trinken, 1 - 2 Jahre Lagerpotential |
 |
Kartoninhalt: |
|
6/0,75 l |
 |
am Gaumen: |
|
trocken |
Alkohol: |
|
11,0 % Vol. |
 |
Allergenhinweis: |
|
enthält Sulfite |