Weingut: Saó del Coster, Priorat und Rias Baixas
Inhaber: Michel Grupper, Joel Chevallaz, Xavier Barraachina
Önologen: Xavier Barraachina und Michelle Negrón González
Größe des Weinguts: 6 Hektar
Ertrag je Hektar: 25 hl
Jahresproduktion: 10.000 Flaschen + 6000 Flaschen Albarino von Rias Baixas
Rebsorten im Anbau: Carignan, Grenache, Cabernet Sauvignon, Syrah
Boden: Schiefer mit Eisenoxid
Klima: Mediterranes Klima mit unterschiedlicher Beeinflussung von Süd- und Nordwinden. 450 mm Niederschlag/Jahr.
Bemerkungen: Das kleine Weingut wird von Xavier Barraachina und seiner Frau Michelle Negron Gonzalez biodynamisch bewirtschaftet. Die Zertifizierung erfolgt in diesem Jahr. Die Weine sind puristische und elegante Repräsentanten der vielleicht spannendsten Weinbauregion Spaniens, dem Priorat. Außerdem keltert das Weingut noch Albarino Trauben aus einer kleinen Parzelle in O`Rosal in Rias Baixas, einer sehr kühlen und feuchten Zone, die in Galizien, im spanischen Nordwesten gelgegen ist.
Herkunft: |
|
Spanien, Priorat |
 |
Jahrgang: |
|
2018 |
 |
Qualitätsstufe: |
|
DOP = Denominacion de Origen Protegida (entspricht DO oder DOCa)
|
 |
Farbe: |
|
dunkles Rubinrot |
 |
Rebsorten: |
|
Grenache, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah. Ausbau im Barriquefass (225 ltr. Eichenholzfass) |
 |
Aromen: |
|
Bitterschokolade, Haselnuss, Olive, Röstaromen |
 |
Geschmack: |
|
intensive Frucht, saftig, lang anhaltend |
 |
Trinktemperatur: |
|
15 - 17 Grad Celsius |
 |
Lagerung: |
|
optimale Trinkreife, kann noch 2 - 3 Jahre gelagert werden |
 |
Kartoninhalt: |
|
6/0,75 l |
 |
am Gaumen: |
|
trocken |
Alkohol: |
|
15,0 % Vol. |
 |
Allergenhinweis: |
|
enthält Sulfite |