Weingut: Chateau Musar, Bekaa-Tal/Libanon
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Chateau Musar UK Ltd., Woodhouse Farm, Sexton Rd,Hedenham,, UK-NR35 2DQ Bungay, Suffolk
Größe des Weinguts: 180 Hektar
Ertrag je Hektar: 25 hl
Jahresproduktion: ca. 500.000 Flaschen
Rebsorten im Anbau: Carignan, Cinsault und Cabernet Sauvignon, Grenache und Syrah
Boden: Auf den kieshaltigen Kalkböden wird biologischer Weinbau praktiziert, lange bevor das Wort überhaupt erfunden wurde
Klima: Dank des Klimas sind Botrytis und Fäulnis unbekannt, es muss nicht gespritzt werden. Das
Bekaa-Valleyn ist ein fast 1.000 m hoch gelegenes Tal zwischen dem Libanon-Gebirge mit seinen bis zu 3.000 m hohen, schneebedeckten Gipfeln und dem Anti-Libanon-Gebirgszug, der an Syrien grenzt. Das Tal ist gesegnet mit 300 Sonnentagen im Jahr, frischer Bergluft, einer durchschnittlichen Temperatur von 25 °C und starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Schon seit mehr als 6.000 Jahren werden hier, im ursprünglich phönizischen Kanaan, Reben angepflanzt.
| Herkunft: |
|
Libanon, Bekka-Tal |
 |
| Jahrgang: |
|
2021 |
 |
| Farbe: |
|
Kirschrot |
 |
| Rebsorten: |
|
Cabernet Sauvignon, Syrah, Cinsault |
 |
| Ausbau: |
|
Zement |
 |
| Aromen: |
|
Pflaume, Sauerkirsche, Nelke |
 |
| Geschmack: |
|
frische Säure, harmonisch, weiche Tannine |
 |
| Trinktemperatur: |
|
18 - 20 Grad Celsius |
 |
| Lagerung: |
|
gute Trinkreife, kann noch 2 - 3 Jahre gelagert werden |
 |
| Kartoninhalt: |
|
6/0,75 l |
 |
| am Gaumen: |
|
trocken |
 |
| Alkohol: |
|
13,0 % Vol. |
 |
| Allergenhinweis: |
|
enthält Sulfite |