Zu Ihrer Grillparty 6 Sorten (6 x 2 Fl.) unkomplizierte, fruchtige Weine, genussvoll zu trinken, ein Sommerspaß für jedes Fest!
2 Fl. 0,75 ltr. Chardonnay Castel del Monte DOC Preludio N*1 - 2023, 13,0 % Vol.
Rivera, Apulien. Ein bemerkenswerter Chardonnay für wenig Geld. Der ideale Weißwein für Fischgerichte und Pasta. Jeder Schluck macht Lust auf mehr. Trinkvergnügen pur!
Weingut: Azienda Vinicola Rivera, Apulien.
Das Weingut der Familie de Corato liegt in der Nähe von Andria und ist der traditionsreichste Betrieb im mittleren Teil Apuliens. Seit 1949 füllt man hier Wein in Flaschen ab. Das berühmte Stauferkastell von Friedrich II gibt der D.O.C. den Namen. Der Rebsortenspiegel ist groß. So wachsen auf den festen Böden der Murge in 200-300 m Seehöhe nicht nur französische Rebsorten wie Chardonnay und Sauvignon, sondern auch die ganze Palette der einheimischen Rebsorten, die bei Rivera neuerdings auch reinsortig ausgebaut werden. Der Glaube an die Qualität der lokalen Reben hat sich gelohnt. Für ihren Nero di Troia Puer Apuliae erhielt das Weingut 2006 zum ersten Mal mit 3 Gläsern die höchste Auszeichnung im Gambero Rosso. Puer Apuliae heißt Sohn Apuliens und damit war Friedrich II gemeint, der dieses Land so sehr liebte. Nach Friedrichs Vorliebe für die Falkenjagd ist der Il Falcone benannt, der sich schon lange auf internationalem Parkett einen Namen gemacht hat. Daneben gibt es eine ganze Reihe zugänglicher und gut gemachter Weiß-, Rot- und Roséweine - sehr viel Trinkvergnügen für wenig Geld.
2 Fl. 0,75 ltr. Lugana DOC - 2023, 12,5 % Vol.
Dezent fruchtiger Weißwein aus der Rebe Trebbiano. Leicht zu trinken, ein Weißwein, der Lust auf den nächsten Schluck macht. Nicht nur zu leichten Speisen der perfekte Begleiter, auch Solo ein Trinkgenuss.
Weingut: Palladio, Venetien
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: GARIBALDI GmbH, Frohschammerstraße 14, D-80807 München
Bemerkungen: Andrea Palladio (1508-1580) war der bedeutendste Baumeister der Renaissance in Oberitalien. Palladio ist eine registrierte Eigenmarke, hinter der eine besondere Idee steht: den Namen dieses genialen Mannes mit den weltweit bekannten Weinen der Region, in der er seine schönsten Bauwerke schuf, zu verbinden. Ebenso untrennbar mit Italien und der Region Venetien verbunden sind der Prosecco und der Frizzante Bianco, die beide mit dem praktischen Schraubverschluss ausgestattet sind.
2 Fl. 0,75 ltr. "Ronco Nole", 13,0 % Vol.
Vollmundiger und fruchtiger Rotwein von Di Lenardo aus Friaul. Eine süffige Cuvée zu Pasta und Pizza.
Weingut: Di Lenardo, Grave del Friuli
Inhaber und Önologe: Massimo di Lenardo
Größe des Weinguts: 38 Hektar
Ertrag je Hektar: 60 hl
Jahresproduktion: 300.000 Flaschen
Rebsorten im Anbau: Friulano, Pinot Grigio, Pinot Bianco, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Refosco
Boden: Sehr steinige Böden.
Klima: Mildes, vom Mittelmeer geprägtes Klima.
Bemerkungen: Max Di Lenardo hat eine klare Handschrift. Er erzeugt fruchtige, geradlinige Rebsortenweine, die aber dennoch Eleganz und Länge beweisen. Seine Preispolitik war schon immer von Augenmaß geprägt. Die Weine bieten ein sehr gutes Preis-/Genussverhältnis.
2 Fl. 0,75 ltr. Ribera del Guadiana Tempranillo Crinaza DOP - 2020, 13,5 % Vol.
Weicher, vollmundiger Rotwein mit ausgeprägt duftiger Aromatik, der sich jetzt für den unmittelbaren Trinkgenuß eignet, aber auch noch Lagerpotential von weiteren 3-4 Jahren bereithält. Unsere Empfehlung für Events aller Art
Weingut: Palacio Quemado. 40 Hektar Weinanbau. Mit viel Geduld und Sachverstand wurden die Weinberge angelegt. Damit sind die ersten unter eigenem Namen abgefüllten Weine auch keine jugendlichen Leichtgewichte, sondern sehr spannende, interessante und komplexe Rotweine. Und das zu äußerst interessanten Preisen. 10 Monate in neuen amerikanischen Eichenholzfässern gereift. Aromen von dunklen Beeren und Waldpilzen. Vollmundig, sehr ausgewogen und harmonisch. Ein begeisternder Wein!
2 Fl. 0,75 ltr. Cabernet Sauvignon/Merlot "Chameleon" WO - 2021, 14,0 % Vol
Anklänge an Pflaumen, schwarze Johannisbeeren, Minze und Pfeffer. Reife Frucht, eine milde Säure- und Tanninstruktur vereint gekonnt die Charaktere beider Rebsorten dieses Rotweins aus Südafrikas Weinregion Stellenbosch.
Weingut: Jordan Winery, Stellenbosch.
Inhaber und Önologen: Gary und Kathy Jordan
Größe des Weinguts: 146 Hektar (davon 105 Hektar bepflanzt)
Ertrag je Hektar: 52 hl
Jahresproduktion: ca. 780.000 Flaschen
Rebsorten im Anbau: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Chenin Blanc, Riesling,
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Syrah, Pinot Noir
Boden: Weinberge in 160-410m Höhe. Kiesige bis homogene Lehmböden. In flacheren Ostlagen überwiegend grobe Sand- und Lehmböden. Ausrichtung der Weingärten in alle vier Himmelsrichtungen.
Klima: Mediterranes, durch die Nähe sowohl zum Indischen als auch zum Atlantischen Ozean einzigartiges maritim beeinflusstes Klima.
Bemerkungen: Das kongeniale Winzerehepaar Kathy und Gary Jordan hat in zwei Jahrzehnten eine der schönsten und bedeutendsten Weinfarmen Südafrikas aufgebaut. Durch Fleiß, Weitblick und Verstand haben sie ihre einzigartigen natürlichen Ressourcen genutzt, um sich mit der Erzeugung von beständig guten, teilweise herausragenden Weinen in der Gilde der besten Winzer Südafrikas fest zu etablieren. Durch die extrem zuverlässige und vernünftige Vermarktungspolitik von Kathy und Gary Jordan können sich die Genießer und Freunde dieser großartigen Weine über die seit Jahren stabilen Preise und damit über ein ausgezeichnetes Wert-/Genussverhältnis freuen.
2 Fl. 0,75 ltr. Baga/Touriga Nacional IGP - 2016, 12,0 % Vol.
Weingut: Luis Pato, Bairrada/Portugal
Unsere persönliche Empfehlung für Liebhaber gehaltvoller und trotzdem leichter Rotweine (nur 12,0 % Alk. Vol). Die Cuvée aus der Weinregion Bairrada ist der perfekte Begleiter zu klassischen Gerichten und Käseplatten.
Weingut: Luis Pato, Bairrada
Inhaber und Önologe: Luis Pato
Größe des Weinguts: 60 Hektar
Ertrag je Hektar: 25 hl
Jahresproduktion: 300.000 Flaschen
Rebsorten im Anbau: Baga, Touriga Nacional, Tinto Cao, Maria Gomes, Bical, Cerceal, Arinto und Sercialinho
Boden: sandige, kalk- und lehmhaltige Böden
Klima: Atlantisches Klima
Bemerkungen: Luis Pato ist eine starke, eigenwillige Winzerpersönlichkeit, die Rebsorte Baga sein kongenialer Partner. Sein Ehrgeiz und seine Innovationskraft werden durch seine Tochter Filipa kräftig befeuert, die mit eigenen, interessanten Weinen erfolgreich ist.
Allergenhinweis: Alle Weine enthalten Sulfite