Weingut: Mantlerhof, Kremstal. Seit vielen Jahren kosten wir die Weine von Sepp Mantler. Jetzt endlich, nach sorgfältiger Prüfung, präsentieren wir mit Stolz und aufrichtiger Freude die Weine des engagierten Winzers.
Inhabe und Önologe: Josef Mantler
Größe des Weinguts: 15 Hektar
Ertrag je Hektar: 35-60 hl
Jahresproduktion: ca. 50.000 Flaschen
Rebsorten im Anbau: Grüner und Roter Veltliner, Riesling, Chardonnay, Muskateller, Neuburger
Boden: Lößboden, "Staubgestein" aus Quarz, Feldspat/Glimmer und Kalk
Klima: Im Kremser Becken treffen atlantische Einflüsse mit pannonischen Einflüssen zusammen. Kühle Winde aus dem Waldviertel treffen auf Donauwinde und verursachen eine permanente Luftzirkulation. Der Fluß selbst wirkt als Klimaregulator.
BIO-Zertifizierungs-Code: AT-BIO-301
Herkunft: |
|
Österreich, Kremstal |
 |
Jahrgang: |
|
2024 |
 |
Qualitätsstufe: |
|
Districtus Austriae Controllatus |
 |
Farbe: |
|
mittleres Hellgrün |
 |
Rebsorte: |
|
Grüner Veltliner (Slowakei: Veltlin Zelene, Ungarn: Veltlini) |
 |
Aromen: |
|
Johannisbeere, Pfirsichhaut, Mango |
 |
Geschmack: |
|
frisch, saftig, sehr animierende Säure |
 |
Trinktemperatur: |
|
10 - 12 Grad Celsius |
 |
Lagerung: |
|
1 bis 2 Jahre |
 |
Kartoninhalt: |
|
6/0,75 l |
 |
am Gaumen: |
|
trocken |
Alkohol: |
|
11,0 % Vol. |
 |
Allergenhinweis: |
|
enthält Sulfite |
Nährwertangaben je 100 ml
Brennwert: 281 kJ / 67 kcal
Kohlenhydrate: 0,9 g
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß, Salz
Zutatenverzeichnis
BIO Trauben, Antioxidantien: Schwefeldioxid
Sulfite
Abfüllerangaben
Weingut Mantlerhof
Hauptstrasse 50
3494 Gedersdorf/Österreich