Franz Prechtl zählt zu den "Zugmaschinen" und Enthusiasten im Weinviertel. Er trägt durch die Produktion von ausgezeichneten Weinen dazu bei, das Weinviertel aus dem Schatten der bekannteren Weinregionen Österreichs herauszuführen! Mit der Qualitätsweinbezeichnung DAC wurde erstmals im Weinviertel eine neue anspruchsvolle Weinkategorie geschaffen. 25 jährige Reben auf tiefgründigem Löss sind die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Weißwein. Aromen von Äpfeln, Birnen und Holunderblüten prägen den ersten Eindruck. Erfrischende Säure und eine vollmundige Struktur beschließen das Geschmackserlebnis.
Herkunft: |
|
Österreich, Weinviertel |
 |
Jahrgang: |
|
2021 |
 |
Qualitätsstufe: |
|
Districtus Austriae Controllatus |
 |
Farbe: |
|
Hellgrün mit gelben Reflexen |
 |
Rebsorte: |
|
Grüner Veltliner (Slowakei: Veltlin Zelene, Ungarn: Veltlini) |
 |
Aromen: |
|
Apfel, Birne, Holunderblüte |
 |
Geschmack: |
|
erfrischend, vollmundig, pikanter Nachhall |
 |
Trinktemperatur: |
|
10 - 12 Grad Celsius |
 |
Lagerung: |
|
1 bis 3 Jahre |
 |
Kartoninhalt: |
|
6/0,75 l |
 |
am Gaumen: |
|
trocken |
Alkohol: |
|
13,0 % Vol. |
 |
Allergenhinweis: |
|
enthält Sulfite |